Arbeitskreise im JiG

In unserem Jugendtreff läuft nichts von oben herab – wir organisieren uns selbst. Damit das klappt, gibt es verschiedene Arbeitskreise (AKs). Hier übernehmen wir Verantwortung, bringen unsere Ideen ein und sorgen gemeinsam dafür, dass es läuft. Ob Technik, Veranstaltungen oder Raumgestaltung – für fast alles gibt’s einen AK.

Du musst kein Profi sein – Hauptsache, du hast Lust mitzumachen! Schau einfach vorbei oder sprich uns an.

AKpella (ehem. PropellAK)

Der AKpella ist unser Konzert-Arbeitskreis – hier planen und organisieren wir Live-Musik im Jugendzentrum. Von der Bandanfrage über Technik und GEMA bis zum Abend selbst: Wer Bock auf Booking, Organisation, Soundchecks und Technik hat, ist hier genau richtig.

Egal ob Punk, Hip-Hop oder Indie – bei uns zählt der DIY-Spirit. Du brauchst keine Vorerfahrung, nur Lust, mitanzupacken und gute Musik auf die Bühne zu bringen.

AKinnen

Der AKinnen kümmert sich um alles, was unseren Jugendtreff gemütlich, schön und einladend macht – drinnen und draußen.

Ob Möbelbau, Deko, Wandgestaltung, Licht, Pflanzen oder Außengelände: Hier wird geplant, geschraubt, gestrichen und verschönert.

Du hast ein Auge für Ästhetik oder einfach Lust, mit deinen Händen was zu schaffen? Dann ist der AKinnen genau dein Ort zum Mitgestalten!

AKpobijig/AKFlunda

Im AKpobijig (AK für politische Bildung im JiG) dreht sich alles um politisches Engagement, Aufklärung und Diskurs. Wir organisieren Workshops, Lesungen, Vorträge und Diskussionsabende zu Themen wie Antirassismus, Klimagerechtigkeit, Feminismus oder Kapitalismuskritik.

Der AKFlunda organisiert Spendenaktionen, Infoabende und Veranstaltungen rund um die Themen Flucht, Asyl und globale Ungleichheit. Unser Ziel: Aufklären, sichtbar machen, helfen – mit Konzerten, Soli-Partys oder kreativen Aktionen, bei denen Geld und Aufmerksamkeit für wichtige Projekte gesammelt werden.

Sonstige Arbeitskreise

Wir verfügen – wenn nötig – über weitere Arbeitskreise, die meistens nur zeitweise existieren – bspw. wenn wir eine große Veranstaltung planen oder es um zentrale Vereinsangelegenheiten (ggf. mit externen Akteuren) geht.