Kategorie: Politik

Fußball: Ja! – Ausbeitung: Nein! Zur Menschenrechtslage in Katar

01.12.2022, 19 Uhr // Jugendinitiative Grafing e.V. // Rotter Straße 8, 85567 Grafing // „Fußball – Ja! Ausbeutung: Nein! Zur Menschenrechtslage in Katar“ Seit die Entscheidung der FIFA, die kommende Fußballweltmeisterschaft in Katar auszurichten, hagelt es Kritik daran. Nicht nur erscheint es in Zeiten des Klimawandels irrsinnig, für wenige Wochen Meisterschaft vollständige Stadtteile und Stadien…
Weiterlesen


15. November 2022 0

Kino für ALLE – Spendenaktion Seebrücke

11.11.2021//Einlass: 18:30 Uhr//Beginn: 19:00 Uhr Rotterstraße 8//JiG//Eintritt frei   Kino für Alle + Spendenaktion für die Seebrücke:   Das JiG statet nach langer Wartepause wieder das phänomenale „Kino für Alle“! Dabei beteiligen wir uns an der Spendenaktion der Seebrücke Ebersberg. Alle Spenden, die an dem Abend gesammelt werden, gehen direkt an das Schiff sea-eye, welches…
Weiterlesen


2. November 2021 0

Die Klimakrise – HIER

05.02.2020 // 20 Uhr // Eintritt frei Rotterstraße 8 // JIG Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde: Diplom-Geograf und Wetterexperte Björn Walz aus Grafing beobachtet seit 35 Jahren das Wetter im Landkreis – bekannt auch durch seine wöchentliche Wetterkolumne in der Ebersberger Zeitung. In dem Vortrag erläutert er Hintergründe rund um den Klimawandel, unser zukünftiges Wetter und…
Weiterlesen


14. Januar 2020 2

Podiumsdiskussion zur Wahl des*der Bürgermeister*in

Am 16. Januar lädt die Jugendinitiative Grafing e.V. (JIG) alle Bürgermeisterkandidat*innen auf die Bühne, um unter der Moderation von Thorsten Rienth die erste Podiumsdiskussion im Grafinger Wahlkampf 2020 zu bestreiten. Die Kernthemen werden dabei „Klima-&-Umweltschutz“ sowie „Jugend und Kultur in Grafing“ sein. Ersteres Thema ist spätestens seit dem vergangenen Jahr, in dem „Fridays For Future“…
Weiterlesen


14. Januar 2020 0

Vortrag & Diskussion: Die extreme Rechte in Bayern – Ideologie, Akteur_innen, Themenfelder

Vortrag der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus – Büro Süd Es gilt der Einlassvorbehalt der Veranstalter: https://jig-grafing.de/einlassvorbehalt/ Der rechtsterroristische Anschlag in Halle hat in der medialen Berichterstattung Schock und Bestürzung hervorgerufen – doch handelte es sich dabei weder um eine Einzeltat, noch kam sie in der aktuellen gesellschaftlichen Gemengelage überraschend. Wer sich nur ein wenig detaillierter…
Weiterlesen


5. November 2019 0

Gemeinsame Fahrt zur Demonstration gegen das neue Polizeiaufgabengesetz

Die CSU im Landtag schickt sich gerade an, die Befugnisse der bayerischen Polizei massiv auszubauen. Weil wir das – vorsichtig formuliert – nicht gut finden, aus Wahlkampfkalkül die „weitestgehenden Befugnisse der Polizei seit 1945“ zu beschließen, ruft auch das JIG dazu auf, zur Demo am 10.5. zu fahren! Kommt mit uns nach München und wehrt…
Weiterlesen


8. Mai 2018 0

Auf dem Weg in den Polizeistaat? Vortrag & Diskussion

Die CSU im Landtag schickt sich gerade an, der bayerischen Polizei die „weitreichendesten Befugnisse seit 1945“ zu beschließen. Was das bedeutet, was in dem Gesetzesentwurf steht und was die absehbaren Folgen davon sein können, darüber referieren am 02. Mai im JIG: Carmen Wegge – Diplom-Juristin, Stellv. Vorsitzende der Jusos Oberbayern, hat eine Popularklage gegen das…
Weiterlesen


24. April 2018 0

JiG veranstaltet erste „Versammlung der selbstverwalteten Jugendtreffs (im Lkr. Ebersberg)“

Am 19.11 fand in der Jugendinitiative Grafing (JiG) die erste „Versammlung der selbstverwalteten Jugendtreffs (im Lkr. Ebersberg)“ statt. Mit von der Partie waren circa 20 Vorstände und Mitglieder der Jugendtreffs aus Baldham (BaJu), Steinhöring (JutS), Ebersberg (AJZ) und natürlich Grafing (JIG). Diese Versammlung diente vor allem dazu, einen ersten Kontakt für zukünftige Kooperationen zu ermöglichen…
Weiterlesen


22. November 2017 0

JiG vorerst geschlossen, MVV am 16.02.

Liebe JiG-Community, am Sonntag (29.01.) hat sich der Vorstand gemeinsam mit einigen Mitgliedern getroffen, um über die momentane Lage und deren Konsequenzen zu beraten: Momentan sind bei uns Heizung und Wasser ausgefallen, an einen geregelten Betrieb ist also nicht zu denken. Am Dienstag (24.01.) haben wir uns dann mit der Stadt getroffen und verschiedene Optionen…
Weiterlesen


3. Februar 2017 0