Mitglieder und Vorstand

Plenum und Mitglieder-Vollversammlung

Im Gegensatz zu anderen Vereinen treffen sich die Mitglieder der Jugendinitiative monatlich zum Plenum, um die Tätigkeiten im Verein abzustimmen. Im Gegensatz zu einer Mitglieder-Vollversammlung können jedoch bei einem Plenum jedoch keine Vorstände neugewählt oder Satzungsänderungen beschlossen werden. Ebenso haben Entscheidungen der Mitglieder-Vollversammlung ewig bindenden Charakter und können nur durch erneute Abstimmungen der Mitglieder-Vollversammlung geändert werden.

Voraussetzungen für die Mitgliedschaft

Um ein Mitglied der Jugendinitiative Grafing e.V. (JiG) zu werden, musst du mindestens 14 Jahre und darfst maximal 27 Jahre alt sein. Die Mitgliedschaft ist mit besonderen Rechten und Pflichten verbunden:
Man verpflichtet sich

  • die Satzung, die Nutzungsvereinbarung und die Hausordnung zu beachten,
  • regelmäßig am Plenum teilzunehmen
  • und stets (außer in entschuldigten Fällen) an der Mitglieder-Vollversammlung teilzunehmen.

Darüber hinaus muss man jährlich einen Mitgliedsbeitrag bezahlen. Die Höhe des Mitgliedsbeitrags richtet sich nach Alter und beruflicher Situation des Mitglieds.

Alter und berufliche SituationMitgliedsbeitrag
Unter 16 Jahre ODER Arbeitslos / Azubi / Schüler / Student sowie bis zu 20h / Woche beschäftigt5,- € / Jahr
Über 16 Jahre UND Vollzeit berufstätig10,- € / Jahr

Außerdem gibt es die Möglichkeit einer Fördermitgliedschaft für Personen allen Alters und beruflicher Tätigkeit. Als Fördermitglied gehen keine Rechte oder Pflichten im Verein einher.

Das Plenum oder die Mitglieder-Vollversammlung entscheidet über jeden Mitgliedsantrag einzeln.
Die Mitgliedschaft endet entweder durch Austritt, Ausschluss, Nicht-Bezahlen des Mitgliedsbeitrags sowie nach Abschluss des 28. Lebensjahres. Ein erneuter Mitgliedsantrag gilt nicht als Verlängerung.

Vorstand und Thekenteam

Aktuelle Vorstände

1. Vorstand: Leo
Kassier: Benji
Schriftführer: Martin
Band-Vorstand: Stephan
Pressevorstand: Silas
1. & 2. Beisitzer:in: Felix & Ferdinand 

Aufgaben des Vorstands

Die Vorständ:innen vertreten die Mitglieder der Jugendinitative Grafing e.V. und damit den Verein. Sie werden von der Mitgliedervollversammlung einmal im Jahr gewählt.

Der Vorstand der Jugendinitiative Grafing e.V. (JiG) besteht aus bis zu 7 Personen. Jeder Vorstand hat seine eigenen Aufgaben.

Der erste Vorstand sowie Kassier und Schriftführer sind zeichnungsberechtigt.
Der Band-Vorstand kümmert sich federführend um die Planung von Konzerten und Veranstaltungen und organisiert den AKpella.
Die beiden Beisitzer:innen unterstützen die anderen Vorstände gleichberechtigt.

Die Arbeit des Kassiers wird darüberhinaus von zwei gewählten Revisor:innen überwacht.

Jede:r Aktive im JIG darf sich bei den Tätigkeiten der Vorstände beteiligen, sei es bei Planungen, in der Finanzverwaltung, Pressearbeit und was noch alles zu erledigen ist.

Thekenteam

Des weiteren verfügen wir über ein Thekenteam, bestehend aus bis zu sieben weiteren Mitgliedern, die bei der Mitglieder-Vollversammlung gewählt werden.

Das Thekenteam unterstützt die Vorstände tatkräftig beim offenen Betrieb.